Adventsbasar 2019

Rechtzeitig zum ersten Advent hatten Schüler, Eltern, Nachbarn und Freunde unserer Schule wieder die Gelegenheit, selbstgebastelte weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel zu erstehen und so den Förderverein zu unterstützen. In der Cafeteria wurden gespendete Kuchen und Getränke verkauft.

Osterbasar 2019

Wie immer war der Osterbasar mit vielen selbstgebastelten und liebevoll zusammengestellten österlichen Artikeln gut besucht. Auch in der Cafeteria des Fördervereins mit zahlreichen gespendeten Kuchen herrschte großer Andrang.

Mitmach- Theater „Mein Körper gehört mir“

Alle zwei Jahre bekommt unsere Schule Besuch von der Theaterpädagogischen Werkstatt Oldenburg mit ihrem Programm „Mein Körper gehört mir“, einem Theaterstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch. Die beiden Schauspieler brachten den Kindern in kurzen Szenen nahe, was sie tun können, wenn sie ein „Nein-Gefühl“ verspüren und gaben ihnen eine „Nummer gegen Kummer“ an die Hand.

Verabschiedung von Rektor Lueg

Im Jugendheim der Herz-Jesu-Pfarre fand im Januar 2019 die offizielle Verabschiedungsfeier von Herrn Lueg statt, der 13 Jahre lang der Rektor der Grundschule Königshof war. Neben vielen Beiträgen aus Stadt, Politik und Kollegium brachten auch die SchulleiterkollegInnen und einige SchülerInnen ein Ständchen.

Abschied von Herrn Lueg

An seinem letzten Tag im Januar 2019 verabschiedete die Schulgemeinschaft Herrn Lueg mit einem laut geschmetterten „Wir sind die Kinder von Königshof“. Unser ehemaliger Rektor zeigte sich gerührt.

Sternsingeraktion 2019

Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass Frau Eiker kurz nach den Weihnachtsferien mit einer Gruppe von Sternsingern von Klasse zu Klasse geht. Die Kinder sangen das Sternsingerlied und klebten den Segensspruch “ 20+C+M+B+19″ an die Türe.

Sankt Martin 2019

Das diesjährige Laternenmotto lautete „Gottes Schöpfung“. Die Fackeln der ersten Klassen hatten die Form von Vögeln. Der Regenbogen, der Mond, Menschen und Tiere waren auf den Laternen der Zweitklässler zu sehen. Himmel und Erde waren Vorbild für die Martinslaternen der dritten Klassen. Die Kleisterlaternen der Viertklässler zeigten bunte Blätter und Sterne. Vor Beginn der Laternenausstellung wurden Martinslieder gesungen und der Förderverein bot Glühwein, Punsch, Waffeln und Suppe an. Der Andrang war wie immer sehr groß.

Am Freitag vor dem Martinszug besuchte das Martinskomitee von Königshof in Begleitung des heiligen Martin die Schule. Alle Kinder präsentierten noch einmal ihre Laternen, bevor sie mit einer Geldspende für das fleißige Basteln belohnt wurden.

Besuch vom Weihbischof

Am 19. September 2019 bekam unsere Schule Besuch von Weihbischof Bündgens.
Eine Gruppe Dritt- und Viertklässler hatte Fragen vorbereitet, die der Bischof bereitwillig beantwortete. Anschließend brachten alle Schüler auf dem Schulhof dem Besuch ein Ständchen: „Einfach spitze, dass du da bist, komm, wir loben Gott, den Herrn.“

Tag der offenen Tür 2019

Der Unterricht in allen zehn Klassen konnte von Eltern, zukünftigen Erstklässlern und Interessierten besucht werden. Die Schulleitung stand für Fragen zur Verfügung.

Die gleichzeitig stattfindende Cafeteria und der Kinderflohmarkt im Anschluss lockten zahlreiche Besucher an.