Auch in den Ferien ging es vorwärts – wir freuen uns!
Das Kunstprojekt „Kultur und Schule“ findet seinen Abschluss.
Trotz aufgeschobener Komplettrenovierung haben wir neue Toiletten-Kabinen bekommen.


Auch in den Ferien ging es vorwärts – wir freuen uns!
Das Kunstprojekt „Kultur und Schule“ findet seinen Abschluss.
Trotz aufgeschobener Komplettrenovierung haben wir neue Toiletten-Kabinen bekommen.
Die Fahrrad_AG unter der Leitung von Herrn Judt geht mit einem neuen Konzept wieder an den Start. Die Teilnehmer fahren mit viel Abstand auf dem Sportplatz.
Wir freuen uns die im Frühjahr begonnene Kooperation mit dem VfR Fischeln fortzusetzen.
Unten im Bild: Frederike Sandjaja für die Schulleitung mit Vertretern des Vereins.
Trotz der Einschränkungen durch Corona konnten wir den Viertklässlern einen Abschied mit ihren Eltern auf dem Schulhof bieten. Nach einer kurzen ökumenischen Feier und Abschiedsworten von Schulleiterin Constanze Kreymborg verteilten die Klassenlehrerinnen Christine Rotering und Monika Wolters Tüten mit Zeugnis, Erinnerungsmappen und kleinen Geschenken an die Kinder der Schildkröten- und der Löwenklasse.
Wie alle anderen Krefelder Grundschulen wollten auch wir einen finanziellen Beitrag leisten zum Wiederaufbau des Affenhauses, das in der Silvesternacht abgebrannt war. Die Kinder suchten Sponsoren und liefen ihre Runden auf der Bezirkssportanlage Fischeln für den guten Zweck. Das gesammelte Geld wurde dem Zoo als Spende übergeben.
Vor dem Lauf sorgte Frau Kreymborg mit Musik und gutem Beispiel fürs Aufwärmen.
Alle Klassen versammelten sich einmal jede Woche in der Adventszeit zum gemeinsamen Vorlesen und Singen im Flur des Hauptgebäudes.
Alle zwei Jahre bekommt unsere Schule Besuch von der Theaterpädagogischen Werkstatt Oldenburg mit ihrem Programm „Mein Körper gehört mir“, einem Theaterstück zur Prävention von sexuellem Missbrauch. Die beiden Schauspieler brachten den Kindern in kurzen Szenen nahe, was sie tun können, wenn sie ein „Nein-Gefühl“ verspüren und gaben ihnen eine „Nummer gegen Kummer“ an die Hand.
Im Jugendheim der Herz-Jesu-Pfarre fand im Januar 2019 die offizielle Verabschiedungsfeier von Herrn Lueg statt, der 13 Jahre lang der Rektor der Grundschule Königshof war. Neben vielen Beiträgen aus Stadt, Politik und Kollegium brachten auch die SchulleiterkollegInnen und einige SchülerInnen ein Ständchen.
An seinem letzten Tag im Januar 2019 verabschiedete die Schulgemeinschaft Herrn Lueg mit einem laut geschmetterten „Wir sind die Kinder von Königshof“. Unser ehemaliger Rektor zeigte sich gerührt.
Eine kleine Auswahl unserer Martinslaternen war zwei Wochen lang im November 2018 in der Fischelner Sparkassenfiliale zu bewundern.