Osterbasar 2021

Osterbasar 2021

Auch zu Ostern durfte unser alljährlicher Basar nicht wie gewohnt für das breite Publikum geöffnet, sondern konnte nur für die Schülerinnen und Schüler der Schule angeboten werden. Wie in jedem Jahr haben viele freiwillige Helfer aus der Elternschaft und dem Förderverein fleißig gebastelt, um den Kindern eine große Auswahl an kleinen und großen Geschenken und Überraschungen zu bieten. Vielen Dank!

St. Martin 2020

Auch wenn Laternenausstellung, Martinszug und gemeinsames Singen in diesem Jahr ausfallen mussten, hielten das Martinskomitee Königshof und wir als katholische Grundschule die Tradition hoch. Die Kinder bastelten wie immer Laternen und das Martinskomitee packte für jedes Schulkind eine Tüte mit Weckmann, Obst und Süßigkeiten.
Am Freitag, 6.11.2020 versammelten sich die Schüler in zwei Gruppen nacheinander mit viel Abstand zu den anderen Jahrgangsstufen mit ihren selbstgebastelten Laternen auf dem Schulhof. St. Martin begrüßte die Kinder und erinnerte an die Martinslegende. Der Vorstand des Martinskomitees überreichte den Klassen eine Urkunde als Würdigung ihrer gelungenen Laternen und eine Geldspende.

Abschied 2020

Trotz der Einschränkungen durch Corona konnten wir den Viertklässlern einen Abschied mit ihren Eltern auf dem Schulhof bieten. Nach einer kurzen ökumenischen Feier und Abschiedsworten von Schulleiterin Constanze Kreymborg verteilten die Klassenlehrerinnen Christine Rotering und Monika Wolters Tüten mit Zeugnis, Erinnerungsmappen und kleinen Geschenken an die Kinder der Schildkröten- und der Löwenklasse.

Spendenlauf für den Zoo

Wie alle anderen Krefelder Grundschulen wollten auch wir einen finanziellen Beitrag leisten zum Wiederaufbau des Affenhauses, das in der Silvesternacht abgebrannt war. Die Kinder suchten Sponsoren und liefen ihre Runden auf der Bezirkssportanlage Fischeln für den guten Zweck. Das gesammelte Geld wurde dem Zoo als Spende übergeben.
Vor dem Lauf sorgte Frau Kreymborg mit Musik und gutem Beispiel fürs Aufwärmen.

Karneval 2020

Am Freitag vor dem Karnevalswochenende feierten wir wie immer bei uns in der Schule. Zunächst wurde innerhalb der Klassen gespielt, getanzt und gegessen. Um 11.11 Uhr ging’s auf den Schulhof zur gemeinsamen Polonaise.

Sportevent Trixitt

Bereits zum zweiten Mal konnten wir das Team von Trixitt an unsere Schule holen. Unter dem Motto „Wir bewegen Schulen“ ging es für unsere Schülerinnen und Schüler am 27. Oktober 2021 voller Vorfreude zur Turnhalle des MSM-Gymnasiums. Dort warteten die Betreuer von Trixitt bereits auf uns. Sie hatten schon in den frühen Morgenstunden zahlreiche Stationen in der Halle aufgebaut. Großes Highlight für alle war natürlich der Hindernisparcours, bei dem auch die LehrerInnen ran mussten, denn immerhin gab es für dieses „Schauspiel“ Extrapunkte, die der jeweiligen Klasse gutgeschrieben wurden. Aber auch an anderen Stationen, wie dem Menschenkicker, beim Völkerball, beim Teamsprint oder beim Zielwerfen und -schießen wurden die Kinder gefordert. Alle hatten großen Spaß! Der Vormittag endete mit einer Siegerehrung und einer Urkunde für jede Klasse.

Den Fairnesspreis erhielt in diesem Jahr die Froschklasse! Herzlichen Glückwunsch noch einmal von uns allen! Das habt ihr super gemacht!

Sportevent Trixitt vom 27.10.2021
Stopptanz
Unsere Chamäleons beim Menschenkicker
Die Eulen- und Tigerkinder beim Zielwerfen
Die Fledermäuse am Hindernisparcours
Los gehts…

Am 5. Februar 2020 machte sich die gesamte Schule auf in die Turnhalle beim MSM. Das Team von Trixitt mit dem Slogan „Wir bewegen Schulen“ hatte in der Halle zahlreiche Stationen für Freude an der Bewegung aufgebaut. Nach dem Aufwärmen ging es los. Ob beim Hindernisparcours, Völkerball, Menschenkicker, Spurt oder Zielwurf – die Kinder wurden gefordert und hatten dabei viel Spaß. Der Vormittag endete mit einer Siegerehrung und einer Urkunde für jede Klasse.

Adventssingen

Alle Klassen versammelten sich einmal jede Woche in der Adventszeit zum gemeinsamen Vorlesen und Singen im Flur des Hauptgebäudes.