Wie in jedem Jahr, besuchte uns vor dem großen Martinszug das Königshofer Martinskomitee. Wie immer wollten sie sich einen persönlichen Eindruck von unseren selbstgebastelten Laternen verschaffen. Auch St. Martin war selbstverständlich dabei. Auch er lobte die tollen Leistungen der Kinder und würdigte unser gewähltes Thema „Künstlerisch durch Königshof“.
„Man solle versuchen, die Dinge immer wieder auch durch die Augen eines anderen Künstlers, eines anderen Menschen zu sehen. So wie jedes Kunstwerk, jede Laterne einzigartig und verschieden ist, so ist auch jeder Mensch einzigartig und verschieden. Und genauso hat St. Martin damals den Bettler gesehen – als einzigartig und verschieden. Und genau deshalb hat St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler geteilt, weil jeder es wert ist, als einzigartig und verschieden angesehen zu werden“, so die Worte des St. Martin.
Wie immer bekamen alle Klassen eine Urkunde für ihre Laternen ausgehändigt und man sang gemeinsam das Lied, welches die Geschichte von St. Martin erzählt.




