Schon zum fünften Mal organisierten die Lehrerinnen einige Tage vor dem Martinszug durch Königshof eine Ausstellung mit den selbstgebastelten Laternen in den Räumen der Schule, während der Förderverein mit Punsch, Glühwein, Waffeln und Suppe für das leibliche Wohl sorgte. Wegen des ungemütlichen Wetters musste die Veranstaltung in den Klassenräumen des Erdgeschosses stattfinden, was dem Besucheransturm aber keinen Abbruch tat.
Zum Thema „Königshofer Unterwasserwelt“ waren alle zehn Klassen kreativ geworden.
In den Klassen 1b und 1c entstanden aus Luftballons hellblaue Kraken, während die 1a bunte Fische in runden blauen Aquarien schwimmen ließ. Die Laternen der zweiten Klassen zeigten viele kleine Fische im Meer. Meeresschildkröten waren auf den Laternen der 3a zu sehen und Haie, Delfine und Wale bei der 3b. Die Viertklässler bastelten Piranhas mit vielen bunten Schuppen.