Archiv der Kategorie: Feste

St. Martin 2020

Auch wenn Laternenausstellung, Martinszug und gemeinsames Singen in diesem Jahr ausfallen mussten, hielten das Martinskomitee Königshof und wir als katholische Grundschule die Tradition hoch. Die Kinder bastelten wie immer Laternen und das Martinskomitee packte für jedes Schulkind eine Tüte mit Weckmann, Obst und Süßigkeiten.
Am Freitag, 6.11.2020 versammelten sich die Schüler in zwei Gruppen nacheinander mit viel Abstand zu den anderen Jahrgangsstufen mit ihren selbstgebastelten Laternen auf dem Schulhof. St. Martin begrüßte die Kinder und erinnerte an die Martinslegende. Der Vorstand des Martinskomitees überreichte den Klassen eine Urkunde als Würdigung ihrer gelungenen Laternen und eine Geldspende.

Karneval 2020

Am Freitag vor dem Karnevalswochenende feierten wir wie immer bei uns in der Schule. Zunächst wurde innerhalb der Klassen gespielt, getanzt und gegessen. Um 11.11 Uhr ging’s auf den Schulhof zur gemeinsamen Polonaise.

Adventsbasar 2019

Rechtzeitig zum ersten Advent hatten Schüler, Eltern, Nachbarn und Freunde unserer Schule wieder die Gelegenheit, selbstgebastelte weihnachtliche Deko- und Geschenkartikel zu erstehen und so den Förderverein zu unterstützen. In der Cafeteria wurden gespendete Kuchen und Getränke verkauft.

Osterbasar 2019

Wie immer war der Osterbasar mit vielen selbstgebastelten und liebevoll zusammengestellten österlichen Artikeln gut besucht. Auch in der Cafeteria des Fördervereins mit zahlreichen gespendeten Kuchen herrschte großer Andrang.

Sankt Martin 2019

Das diesjährige Laternenmotto lautete „Gottes Schöpfung“. Die Fackeln der ersten Klassen hatten die Form von Vögeln. Der Regenbogen, der Mond, Menschen und Tiere waren auf den Laternen der Zweitklässler zu sehen. Himmel und Erde waren Vorbild für die Martinslaternen der dritten Klassen. Die Kleisterlaternen der Viertklässler zeigten bunte Blätter und Sterne. Vor Beginn der Laternenausstellung wurden Martinslieder gesungen und der Förderverein bot Glühwein, Punsch, Waffeln und Suppe an. Der Andrang war wie immer sehr groß.

Am Freitag vor dem Martinszug besuchte das Martinskomitee von Königshof in Begleitung des heiligen Martin die Schule. Alle Kinder präsentierten noch einmal ihre Laternen, bevor sie mit einer Geldspende für das fleißige Basteln belohnt wurden.

Schulfest 2019

Am 30. Juni fand das diesjährige Schulfest statt. Eltern aus allen Klassen kümmerten sich um Grill, Getränkestand und Cafeteria und betreuten die Spielstände für die Kinder. Ehemalige Schüler sorgten für die musikalische Unterhaltung, hier im Bild mit Schulleiterin Frau Kreymborg und Fördervereinsvorsitzender Frau Warmo.

Karneval 2019

Wie jedes Jahr feierten die Kinder am Freitag vor Karneval zunächst in ihren Klassenräumen, bevor sich alle um 11.11 Uhr zur Polonäse über den Schulhof trafen.

Jubiläum

Am 6. Dezember 2018 feierten wir das 150 jährige Jubiläum der Schule, den Nikolaustag und unseren Abschied von unserem Rektor Herrn Lueg. Es gab Spiel- und Bastelangebote für die Kinder und der Nikolaus kam auch zu Besuch.

Sankt Martin2018

Am Tag vor dem Martinszug bekam die Schule Besuch vom Martinskomitee. Die Kinder präsentierten ihre Laternen und sangen einige Martinslieder. Die Mitglieder des Komitees überreichten den Klassen eine Urkunde und übergaben Herrn Lueg eine Spende.
Der Martinszug zog am 3. November vom Schulhof los. Durch die geschmückten Straßen von Königshof ging es zur Freiherr-vom-Stein-Realschule, wo die Kinder am Feuer zusehen konnten, wie St. Martin seinen Mantel mit dem Bettler teilte.

 

Laternenausstellung 2018

Schon zum fünften Mal organisierten die Lehrerinnen einige Tage vor dem Martinszug durch Königshof eine Ausstellung  mit den selbstgebastelten Laternen in den Räumen der Schule, während der Förderverein mit Punsch, Glühwein, Waffeln und Suppe für das leibliche Wohl sorgte. Wegen des ungemütlichen Wetters musste die Veranstaltung in den Klassenräumen des Erdgeschosses stattfinden, was dem Besucheransturm aber keinen Abbruch tat.
Zum Thema „Königshofer Unterwasserwelt“ waren alle zehn Klassen  kreativ geworden.
In den Klassen 1b und 1c entstanden aus Luftballons hellblaue Kraken, während die 1a bunte Fische in runden blauen Aquarien schwimmen ließ. Die Laternen der zweiten Klassen zeigten viele kleine Fische im Meer. Meeresschildkröten waren auf den Laternen der 3a zu sehen und Haie, Delfine und Wale bei der 3b. Die Viertklässler bastelten Piranhas mit vielen bunten Schuppen.