Archiv der Kategorie: Allgemeines

Sternsingeraktion 2019

Mittlerweile ist es eine liebgewonnene Tradition, dass Frau Eiker kurz nach den Weihnachtsferien mit einer Gruppe von Sternsingern von Klasse zu Klasse geht. Die Kinder sangen das Sternsingerlied und klebten den Segensspruch “ 20+C+M+B+19″ an die Türe.

Besuch vom Weihbischof

Am 19. September 2019 bekam unsere Schule Besuch von Weihbischof Bündgens.
Eine Gruppe Dritt- und Viertklässler hatte Fragen vorbereitet, die der Bischof bereitwillig beantwortete. Anschließend brachten alle Schüler auf dem Schulhof dem Besuch ein Ständchen: „Einfach spitze, dass du da bist, komm, wir loben Gott, den Herrn.“

Tag der offenen Tür 2019

Der Unterricht in allen zehn Klassen konnte von Eltern, zukünftigen Erstklässlern und Interessierten besucht werden. Die Schulleitung stand für Fragen zur Verfügung.

Die gleichzeitig stattfindende Cafeteria und der Kinderflohmarkt im Anschluss lockten zahlreiche Besucher an.

Abschiedsfeier

Die Viertklässler besuchten an ihrem letzten Schultag in unserer Grundschule zunächst einen Gottesdienst in Herz Jesu und wurden dann von der ganzen Schulgemeinschaft auf dem Schulhof verabschiedet.

Fahrradturnier

In Zusammenarbeit mit dem ADAC veranstaltete Herr Judt, ehemaliger Polizist und sehr aktiv in der Verkehrserziehung der Krefelder Kinder, Anfang Juli 2019 ein Fahrrradturnier für alle Klassen auf dem Schulhof. Die Kinder mussten auf dem Fahrrad einen Parcours überwinden. Die drei besten Jungen und Mädchen bekamen eine Urkunde.

Projektwochen 2019

Die diesjährigen Projektwochen standen unter dem Motto:
Königshof is(s)t gesund.

Jeder Schulmorgen begann mit gemeinsamer Gymnastik auf dem Schulhof unter der Anleitung von Frau Kreymborg und einem anschließenden Lauf durch den Park, bevor die Kinder in den Klassen zum Thema lernten und malten und zusammen gesundes Essen zubereiteten.

Spieletonne angekommen

„Fit for Future“ ist ein von der Cleven-Stiftung und der DAK gefördertes Projekt, an dem die Grundschule Königshof seit dem Schuljahr 18/19 teilnimmt. Das erste Jahr widmet sich besonders der Bewegungsförderung. Dazu wurde jetzt eine Spieletonne an die Schule übergeben, in der sich viele Spielgegenstände befinden, die die SchülerInnen in der Pause zur Bewegung nutzen können. Sie findet ihren Platz in der neuen Spielausleihe.

Neue Kreuze für die Klassen

Finanziert durch eine Spende der Sebastianus-Bruderschaft, bekam heute
die Katholische Grundschule Königshof neue Wandkreuze überreicht.
Hergestellt wurden diese in der Holzwerkstatt der Bodelschwinghschule.
Vielfältig ist das Angebot der Dependance an der Alten Flur in Oppum,
ein Bildungs-, Berufs- und Förderzentrum mit dem Schwerpunkt ´geistige
Entwicklung`. Im Rahmen einer Schülerfirma werden Erzeugnisse aus
verschiedensten Arbeitsbereichen produziert. So werden z.B.
Nackenrollen, Brotkörbe, Tragetaschen, Kubb-Spiele, Gartenstühle, Bänke
aber auch selbst gezogene Blumen, Brennholz sowie Töpferwaren auf
diversen Märkten und Basaren zum Verkauf angeboten.
Statt im Versandhandel industriell gefertigte Kreuze zu bestellen,
entschied sich die KGS Königshof für eine Order innerhalb der Stadt,
außerdem für eine Investition, die im Schulsystem verbleibt und die
besondere Arbeit in der Bodelschwinghschule unterstützt.

Frau Kreymborg holte die Kreuze in der Bodelschwinghschule ab.

Spendenübergabe

Die Nachbarschaft der Niederbruchstraße hat einen Teil des Erlöses aus ihrem Straßenfest für die Grundschule Königshof gespendet. Herr Lueg und Frau Kreymborg nahmen den Scheck über  mehr als 967 € dankend von Vertretern der Nachbarschaft entgegen.